Zum Ende des Jahres müssen Autofahrer beim Tanken noch einmal tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 2,3 Cent und liegt...
Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente Methode erweist sich in der Hinsicht besonders eine vorausschauende Fahrweise - ob mit dem Pkw, der Sprinterklasse oder dem Lkw. Für...
In den kühleren Monaten halten wir uns vermehrt in geschlossenen Räumen auf. Durch die aktuelle Pandemie-Situation und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus über die Luft kommt der Luftqualität in...
Kurz vor den Feiertagen haben die Ölwerte nochmal an Fahrt gewonnen und konnten im Laufe der Woche deutlich zulegen. Dabei wurden die Kursgewinne vor allem von den Rückgängen in den Ölvorräten in den USA gestützt. Zudem...
Das Auf und Ab auf dem Handelsparkett geht weiter. Am gestrigen Montag gaben die Ölwerte deutlich nach, heute beginnen Sie den Handelstag erst wieder mit deutlichen Zugewinnen und drehen im Laufe des Vormittags bereits wieder in die...
Richtiger Ansatz: „Ressourcen importieren, Technologien exportieren“
Synthetische Kraftstoffe sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045 und eröffnen Chancen für innovative...
Der Benzinpreis hat nach einem dreiwöchigen Abwärtstrend wieder spürbar angezogen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 1,4 Cent auf...
Mit der amerikanischen Notenbank rückt die erste große Zentralbank im Westen von ihrer Negativ- bzw. Nullzins Politik ab und wird im nächsten Jahr die Zinspolitik verändern. Solche Signale sollten Anleger eigentlich eher positiv...
Was ist der Rebound-Effekt?
Der Rebound-Effekt beschreibt das Phänomen, dass einzelne Energiesparmaßnahmen den gesamten Energieverbrauch eines Haushaltes ansteigen lassen können. Grund dafür ist das eigene Verhalten, das sich...
Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung den Kohleausstieg bis 2038 beschlossen. Um den Strukturwandel zu unterstützen, werden der Bundestag und die Bundesregierung der Region insgesamt 14,8 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Welche...
Nachdem die Ölwerte Freitag im Tagesverlauf erstmal wieder nachgaben, konnten Sie den Handelstag am Montag bereits mit deutlichen Zugewinnen beginnen. Dabei liegt das texanische WTI bei 72,48 US-Dollar und die Nordessesorte Brent bei 75,85...
Nach wochenlangem Anstieg kannte der Benzinpreis zuletzt nur eine Richtung: nach unten. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,596 Euro, das sind 3,8 Cent weniger als vor...
Um Audio- und Videoinhalte speichern und zur Verfügung stellen zu können, sind riesige Serverfarmen notwendig. Der Betrieb dieser Farmen und der tagtägliche millionenfache Zugriff auf deren Inhalte durch unzählige Personen...
Begann der Handelstag am Donnerstag mit leichten zugewinnen, so gaben die Werte mittlerweile wieder leicht nach und liegen aktuell etwa auf dem Niveau von gestern. In Zahlen heißt das, dass die amerikanische Sorte WTI bei 72,15 US-Dollar pro...
Mehrheit der Autofahrer würde Verbrenner mit klimaneutralen E-Fuels Elektroauto vorziehenDie Ergebnisse der Befragung zeigen, dass die Verbraucher E-Fuels offen gegenüberstehen und ihre Markteinführung wünschen. So...
Der ADAC verzeichnet in seiner aktuellen Monatsauswertung der Kraftstoffpreise neue Jahreshöchststände für Benzin und Diesel im November 2021. So wurde für Super E10 im November ein Durchschnittpreis von 1,680 Euro je Liter...
Der Montag beginnt mit weiteren Zugewinnen für die Ölwerte. Zur Stunde liegt das texanische Rohöl (WTI) bei 67,95 US-Dollar und das Nordsee-Rohöl (Brent) bei 71,56 US-Dollar. Als Grund für den erneuten Anstieg sehen...
Ein leckeres Essen vom Grill beim Camping, ein beheiztes Wohnmobil oder warmes Wasser für die Dusche im kleinen Ferienhaus: Flüssiggas in Pfand- oder Eigentumsflaschen ist optimal geeignet, wenn Energie zum Heizen, Kochen oder Grillen in...
Auch wenn die Schnellladeinfrastruktur in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut wurde, sind noch fast 40 Prozent der Elektroauto-Fahrer mit der Ladesituation auf Langstrecken nicht besonders zufrieden. Das ergibt eine aktuelle ADAC Umfrage unter...
Spekulationen wie die OPEC auf die strategischen Freigaben nationaler Ölreserven reagieren könnte, verhindern derzeit eine weitere Talfahrt der Ölwerte. Wie schon öfter in den letzten 2 Jahren reagieren die Ölwerte teils...
Vor allem für die Fahrer von Benziner-Pkw ist Tanken etwas günstiger geworden. Dies hat der ADAC in seinem wöchentlichen Vergleich der Kraftstoffpreise ermittelt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,671 Euro und...
Mitte letzte Woche schien die Freigabe mehrerer nationaler Ölreserven erstmal komplett im nichts zu verpuffen, doch schon am Donnerstag begann die diesmal deutliche Talfahrt der Ölwerte. Beschleunigt wurde das ganze dann noch durch die...
Als Reaktion auf die lange, sehr hohen Ölpreise und die Einstellung der OPEC+ Staaten zu den aktuellen Fördermengen, gaben die USA nach Rücksprache mit China, Indien, Japan, Südkorea und Großbritannien 50 Mio. Barrel ihrer...
Wie sieht der Heizöltank im Keller eigentlich von innen aus? Diese Frage stellen sich wohl nur wenige Hausbesitzer. Dabei ist das nicht unwichtig, denn der Tank ist das Energielager der Heizung und versorgt sie über die Monate...
Die Ölwerte haben über die vergangenen Tage teilweise sehr deutlich nachgegeben. Das texanische WTI liegt aktuell bei 76,07 US-Dollar je Barrel und das für Europa wichtige Brent bei 78,91 US-Dollar. Damit liegen die Werte bis zu 7...