In Wohnräumen sollte etwa alle zwei Stunden die Luft komplett ausgetauscht werden. Auch um Schimmelbildung zu vermeiden, ist es je nach Nutzung deshalb nötig, etwa drei- bis viermal täglich zu lüften. In vielen Gebäuden wird...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Moore und Wälder, Flüsse und Meere – natürliche Ökosysteme haben große Bedeutung für die biologische Vielfalt und für den Klimaschutz. Denn sie binden...
Viele Faktoren auf dem Ölmarkt bedeuten aktuell eine hohe Unbeständigkeit. Sowohl die Nachfrage als auch die Angebotsseite, wird aktuell durch viele Faktoren beeinflusst. Auf der Angebotsseite stehen die EU-Staaten weiter unter Druck einem...
Mögliche Lieferausfälle etwa bei Erdgas, Rohöl und Kohle aus Russland haben eine Diskussion über die Energieversorgungssicherheit der Bundesrepublik in Gang gesetzt. Einzelne Rufe aus der Politik nach Energieautarkie werden dabei...
Steuern und Abgaben machen bei Benzin und Diesel den Hauptteil des Preises aus, den Autofahrer dafür an Tankstellen in Deutschland entrichten müssen. Mit rund 65 Cent je Liter Benzin und etwa 47 Cent je Liter Diesel bildet die...
Am Dienstagmorgen heizen Spekulation um ein mögliche Importsanktion von russischem Öl durch die Europäische Union die Preise auf dem Börsenparkett an. Brent erreichte Beispielsweise wieder über 116 US-Dollar je Fass....
Die Kraftstoffpreise sind deutschlandweit auf Rekordniveau, doch in einzelnen Bundesländern registriert der ADAC zurzeit besonders hohe Werte. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt, kostet ein...
Die Rohölwerte bewegen sich zum Wochenbeginn wieder in Richtung eines eher marktüblichen Niveaus – hatte Brent letzte Woche in der Spitze bis zu 139 US-Dollar je Fass gekostet, sind es aktuell noch 101,14 US-Dollar. Vor Kriegsbeginn...
Am Freitagmittag liegen die Ölwerte bei 111,29 US-Dollar das Fass für Brent und 108,89 US-Dollar das Fass für das texanische WTI. Allerdings sind das nicht die Höchststände diese Woche, so stieg Brent gestern im Laufe des...
Mit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine endete die leichte Talfahrt der Ölpreise und die Werte erhielten einen massiven Auftrieb. So nahm Brent relativ schnell die 100 US-Dollar Marke und auch WTI überstieg die 95 US-Dollar...
Die Kraftstoffpreise eilen von Rekord zu Rekord. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kletterte der Preis für Super E10 binnen Wochenfrist im bundesweiten Mittel um zwei Cent auf 1,745 Euro – ein...
Die Woche zeigten sich die Ölwerte ziemlich volatil, die Nordsee-Sorte Brent kostete stellenweise über 95$ je Barrel.
Einer der Hauptfaktoren für die derzeitigen Hochs ist dabei die Krise an der ukrainischen Grenze. Die Amerikaner...
Während es deutschlandweit punktuell zu historischen Höchstständen an den Zapfsäulen kommt, gibt es zwischen den Bundesländern derzeit nur geringe Unterschiede. Der ADAC stellt in seinem Bundesländervergleich fest:...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: "Wir haben uns vorgenommen, in weniger als neun Jahren 80 Prozent unseres Stroms aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Heute sind wir bei knapp über 40 Prozent und der Stromverbrauch wird steigen, das...
Den Arbeitsplatz nach Hause zu verlegen, kann einige Vorteile mit sich bringen: Das Pendeln entfällt, was wiederum Zeit, Stress und Kosten spart und für mehr Flexibilität sorgen kann. Mit der ersten Nebenkostenabrechnung nach vielen...
Tanken ist so teuer wie noch nie in Deutschland, beide Kraftstoffsorten haben neue historische Höchststände erreicht. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 binnen...
Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke nimmt heute die SRU-Stellungnahme "Klimaschutz braucht Rückenwind: Für einen konsequenten Ausbau der Windenergie an Land" entgegen. In seiner Stellungnahme formuliert der...
Mitten im Winter droht ein Engpass bei der Versorgung deutscher Haushalte mit Erdgas: Ein Grund sind die zunehmenden politischen Spannungen in der Ukraine. Hinzu kommen historisch niedrige Füllstände der Erdgasspeicher hierzulande, die den...
Im Laufe der Woche bewegten sich die Ölwerte nur wenig. Das für Europa wichtige Brent pendelt mal etwas über die die 90 Dollar Marke und mal knapp drunter.
Dabei bleibt die Nachfrage nach Rohöl Weltweit konstant auf hohem Niveau...
Energiemarkt wird sich zukünftig wohl nach dem Angebot richten müssen
Um die Klimaziele zu erreichen, steht der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland weiterhin im Fokus, wie aus der „Eröffnungsbilanz...
Im Januar jagte bei den Spritpreisen ein Höchststand den nächsten. Während Diesel im ersten Monat des Jahres alle bisherigen Spitzenmarken übertraf, kratzte Benzin knapp am höchsten je ermittelten Preis. Das ergibt sich aus...
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recyclingmaterial belasten die Umwelt wenig und lassen sich oft mit geringem Energieaufwand herstellen, entsorgen oder wiederverwerten: Das sind die Pluspunkte gegenüber konventionellen...
„In den Plänen der Bundesregierung zur Wärmewende sind die urbanen Zentren mit der leitungsgebundenen Versorgung mit Erdgas oder Fernwärme gegenüber dem ländlichen Raum privilegiert. Abseits der Wärmenetze bleibt...
Fast schon Erwartungsgemäß hat das Rohöl aus der Nordsee Brent zum Ende der Woche die 90 US-Dollar Marke überschritten und ist damit so teuer wie seit Oktober 2014 nicht mehr. Und die politischen Spannungen zwischen Russland und...
Die Preisrallye an den Zapfsäulen setzt sich fort: Für einen Liter Diesel müssen die Autofahrer in Deutschland derzeit mit einem durchschnittlichen Preis von 1,611 Euro so viel bezahlen wie noch nie. Dies zeigt die aktuelle ADAC...